His Glanzzeit Bild 08"Zug sprang aus den Gleisen nach Zusammenprall mit PKW" LN-Artikel 1967

Erstellt am Freitag, 12. Februar 2010
Geschrieben von Jens Krause

Beim Studium der Zeitungsberichte musste ich zu meiner Überraschung feststellen, dass in diesen Unfall, wie auf den Fotos zu erkennen, auch einer der damals noch vorhandenen Doppelstockwagen der ehemaligen Lübeck-Büchener Eisenbahn verwickelt war. 

Durch die Entgleisung des Doppelstockwagens ist es zu der erkennbaren Trennung der beiden Hälften gekommen, die dann in entgegengesetzte Richtungen vom Bahndamm abgerutscht sind. Durch die Trennung der beiden Hälften dürfte das beide Teile des Doppelstockwagens verbindende Jakobsdrehgestell erhebliche Schäden davongetragen haben. Es steht deshalb zu vermuten, dass die Doppelstockwagen-Einheit ohne Reparatur aus dem Dienst genommen und verschrottet wurden musste. 

Leider ist weder erkennbar noch (bislang?) aus der Literatur bekannt, um welche Doppelstockwagen-Einheit es sich genau gehandelt hat.  

Mit dem privaten Bahnübergang zwischen Lübeck-Kücknitz und Lübeck-Dänischburg ist vermutlich der heutige öffentliche Bahnübergang „Am Brook“ in Lübeck-Siems (Zufahrt zu den dortigen Kleingärten) gemeint. 

Die Wiedergabe der folgenden beiden Artikel der Lübecker Nachrichten (LN) wurde uns freundlicherweise von Frau Heidelore Litty, Text- und Fotoarchiv der LN, gestattet!

Hier der Artikel von der Titelseite der Lübecker Nachrichten vom Sonntag, den 30. Juli 1967

Unglueck 670730 bearbeitet 
 Unglueck 670730 2 neu
 Unglueck 670730 3 bearbeitet